Ihr gesamtes BI-Team in einer Software.
Scavenger verwandelt komplexe Geschäftsdaten in verständliche, präzise und vertrauenswürdige Analysen
Vertrieb
Controlling
Produktion
Vertrieb
Controlling
Produktion
Das beste KI-Startup Deutschlands

Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten
Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten
So verändert Scavenger AI Ihre Datenanalyse
Ohne Scavenger AI bleiben Daten verstreut und schwer zugänglich. Dashboards liefern selten die Antworten, die gerade gebraucht werden, Analysen verlaufen in endlosen Excel-Dateien, und entscheidungsrelevante Zahlen fehlen genau dann, wenn sie benötigt werden.
Ohne Scavenger AI
Ohne Scavenger AI
Ohne Scavenger AI
©
Mit Scavenger AI
Mit Scavenger AI
Mit Scavenger AI
©
Viele Datenquellen, aber geringe Nutzbarkeit; niemand findet schnell die richtigen Zahlen.
Scavenger verbindet ERP/CRM/SQL und versteht Tabellen, Relationen und Logiken.
Analysen dauern lange und binden wertvolle Ressourcen.
Antworten in Sekunden in natürlicher Sprache als Grafik, Tabelle oder Text.
Wichtige Insights liegen bei wenigen Expert:innen.
Jede:r stellt Fragen selbst; Rollen/Rechte sichern Governance.
Dashboards bauen und pflegen, starre Reports, begrenzte Ad-hoc-Fähigkeit für einzelne Mitarbeiter.
Ad-hoc-Fragen ohne Dashboard-Pflege; Visualisierungen entstehen automatisch.
Lange Setups mit ETL/Datenmodellierung und Beratungsprojekten.
Schnell startklar durch die Erstellung des semantischen Layers und Hilfe des Scavenger Teams.
Ohne Scavenger AI bleiben Daten verstreut und schwer zugänglich. Dashboards liefern selten die Antworten, die gerade gebraucht werden, Analysen verlaufen in endlosen Excel-Dateien, und entscheidungsrelevante Zahlen fehlen genau dann, wenn sie benötigt werden.
Mit Scavenger AI
©
Mit Scavenger AI
©
Viele Datenquellen, aber geringe Nutzbarkeit; niemand findet schnell die richtigen Zahlen.
Scavenger verbindet ERP/CRM/SQL und versteht Tabellen, Relationen und Logiken.
Analysen dauern lange und binden wertvolle Ressourcen.
Antworten in Sekunden in natürlicher Sprache als Grafik, Tabelle oder Text.
Wichtige Insights liegen bei wenigen Expert:innen.
Jede:r stellt Fragen selbst; Rollen/Rechte sichern Governance.
Dashboards bauen und pflegen, starre Reports, begrenzte Ad-hoc-Fähigkeit für einzelne Mitarbeiter.
Ad-hoc-Fragen ohne Dashboard-Pflege; Visualisierungen entstehen automatisch.
Lange Setups mit ETL/Datenmodellierung und Beratungsprojekten.
Schnell startklar durch die Erstellung des semantischen Layers und Hilfe des Scavenger Teams.

{ 1 }
Daten verbinden
Excel hochladen oder Datenbank anschließen - unsere Data Engineers unterstützen Sie dabei.
{ 1 }
Daten verbinden
Excel hochladen oder Datenbank anschließen - unsere Data Engineers unterstützen Sie dabei.
{ 2 }
Business-Logik verstehen
Gemeinsam mit Ihnen lernt Scavenger die Struktur Ihrer Daten und baut einen semantischen Layer.
{ 2 }
Business-Logik verstehen
Gemeinsam mit Ihnen lernt Scavenger die Struktur Ihrer Daten und baut einen semantischen Layer.
{ 3 }
Antworten erhalten
Fertig. Ab jetzt reicht eine einfache Frage und Scavenger liefert Insights in Sekunden.
{ 3 }
Antworten erhalten
Fertig. Ab jetzt reicht eine einfache Frage und Scavenger liefert Insights in Sekunden.
Ein Tool,
viele Möglichkeiten
Mit Scavenger starten Sie mit einem Use-Case und skalieren dank mathematischer Basis und Business-Logik nahtlos über alle Abteilungen.
Mit Scavenger starten Sie mit einem Use-Case und skalieren dank mathematischer Basis und Business-Logik nahtlos über alle Abteilungen.
Ein Tool,
viele Möglichkeiten
Mit Scavenger starten Sie mit einem Use-Case und skalieren dank mathematischer Basis und Business-Logik nahtlos über alle Abteilungen.
{ 1 }
Customer Insights & Retention Analysis
Mit Scavenger erhält Ihr Vertriebsteam sofortige Transparenz über Kundenverhalten, Abwanderungsrisiken und Umsatztreiber. Die KI-gestützte Plattform verknüpft Performance-Daten aus allen Vertriebskanälen, analysiert sie automatisch und deckt auf, wo Marken oder Produkte am stärksten performen. So erkennen Teams auf einen Blick, welche Kundensegmente besonderes Potenzial bieten, welche Maßnahmen Wachstum fördern und wie Umsätze nachhaltig gesteigert werden können.
Scavenger bringt Kundendaten, Kaufhistorien und Verhaltenstrends in einer einzigen, leicht verständlichen Oberfläche zusammen und macht Muster sowie Veränderungen im Kundenverhalten auf einen Blick sichtbar.
Vertriebsteams können gezielt analysieren, welche Zielgruppen den größten Wert für das Unternehmen bieten, und Kampagnen strategisch auf Basis fundierter, datengetriebener Erkenntnisse steuern.
Durch Echtzeitanalysen wird die Kundenbindung nachhaltig gestärkt, während die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen transparent und messbar nachvollzogen werden kann – für effizientere Budgets und gezieltere Kundenansprache.
Text #4
{ 1 }
Customer Insights & Retention Analysis
Mit Scavenger erhält Ihr Vertriebsteam sofortige Transparenz über Kundenverhalten, Abwanderungsrisiken und Umsatztreiber. Die KI-gestützte Plattform verknüpft Performance-Daten aus allen Vertriebskanälen, analysiert sie automatisch und deckt auf, wo Marken oder Produkte am stärksten performen. So erkennen Teams auf einen Blick, welche Kundensegmente besonderes Potenzial bieten, welche Maßnahmen Wachstum fördern und wie Umsätze nachhaltig gesteigert werden können.
Scavenger bringt Kundendaten, Kaufhistorien und Verhaltenstrends in einer einzigen, leicht verständlichen Oberfläche zusammen und macht Muster sowie Veränderungen im Kundenverhalten auf einen Blick sichtbar.
Vertriebsteams können gezielt analysieren, welche Zielgruppen den größten Wert für das Unternehmen bieten, und Kampagnen strategisch auf Basis fundierter, datengetriebener Erkenntnisse steuern.
Durch Echtzeitanalysen wird die Kundenbindung nachhaltig gestärkt, während die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen transparent und messbar nachvollzogen werden kann – für effizientere Budgets und gezieltere Kundenansprache.
Text #4
{ 1 }
Customer Insights & Retention Analysis
Mit Scavenger erhält Ihr Vertriebsteam sofortige Transparenz über Kundenverhalten, Abwanderungsrisiken und Umsatztreiber. Die KI-gestützte Plattform verknüpft Performance-Daten aus allen Vertriebskanälen, analysiert sie automatisch und deckt auf, wo Marken oder Produkte am stärksten performen. So erkennen Teams auf einen Blick, welche Kundensegmente besonderes Potenzial bieten, welche Maßnahmen Wachstum fördern und wie Umsätze nachhaltig gesteigert werden können.
Scavenger bringt Kundendaten, Kaufhistorien und Verhaltenstrends in einer einzigen, leicht verständlichen Oberfläche zusammen und macht Muster sowie Veränderungen im Kundenverhalten auf einen Blick sichtbar.
Vertriebsteams können gezielt analysieren, welche Zielgruppen den größten Wert für das Unternehmen bieten, und Kampagnen strategisch auf Basis fundierter, datengetriebener Erkenntnisse steuern.
Durch Echtzeitanalysen wird die Kundenbindung nachhaltig gestärkt, während die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen transparent und messbar nachvollzogen werden kann – für effizientere Budgets und gezieltere Kundenansprache.
Text #4
{ 1 }
Customer Insights & Retention Analysis
Mit Scavenger erhält Ihr Vertriebsteam sofortige Transparenz über Kundenverhalten, Abwanderungsrisiken und Umsatztreiber. Die KI-gestützte Plattform verknüpft Performance-Daten aus allen Vertriebskanälen, analysiert sie automatisch und deckt auf, wo Marken oder Produkte am stärksten performen. So erkennen Teams auf einen Blick, welche Kundensegmente besonderes Potenzial bieten, welche Maßnahmen Wachstum fördern und wie Umsätze nachhaltig gesteigert werden können.
Scavenger bringt Kundendaten, Kaufhistorien und Verhaltenstrends in einer einzigen, leicht verständlichen Oberfläche zusammen und macht Muster sowie Veränderungen im Kundenverhalten auf einen Blick sichtbar.
Vertriebsteams können gezielt analysieren, welche Zielgruppen den größten Wert für das Unternehmen bieten, und Kampagnen strategisch auf Basis fundierter, datengetriebener Erkenntnisse steuern.
Durch Echtzeitanalysen wird die Kundenbindung nachhaltig gestärkt, während die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen transparent und messbar nachvollzogen werden kann – für effizientere Budgets und gezieltere Kundenansprache.
Text #4

Datenschutz hat höchste Priorität
Datenschutz hat höchste Priorität
{ 1 }
Row Level Security
Konfigurieren Sie Scavenger AI für eine Multi-Tenant-Architektur
{ 2 }
GDPR & AI Act
Geprüft und zertifiziert, um den höchsten Standards zu entsprechen.
{ 3 }
Role Based
Access Controls
Passen Sie Scavenger AI an die Anforderungen Ihres Teams und Ihrer Daten an.
{ 4 }
Kein Training
Daten werden nicht genutzt, um Modelle zu trainieren und sind nicht für Dritte sichtbar.








{ 1 }
Row Level Security
Konfigurieren Sie Scavenger AI für eine Multi-Tenant-Architektur
{ 2 }
GDPR & AI Act
Geprüft und zertifiziert, um den höchsten Standards zu entsprechen.
{ 3 }
Role Based
Access Controls
Passen Sie Scavenger AI an die Anforderungen Ihres Teams und Ihrer Daten an.
{ 4 }
Kein Training
Daten werden nicht genutzt, um Modelle zu trainieren und sind nicht für Dritte sichtbar.









Ihr Unternehmen verdient Datenanalyse und BI auf höchstem Niveau
Ihr Unternehmen verdient Datenanalyse und BI auf höchstem Niveau
6x ROI
nach Einführung der Software
nach Einführung der Software
{ 1 }
+19%
Umsatzsteigerung
Umsatzsteigerung
{ 2 }
+87%
Zeitersparnis bei Analysen
Zeitersparnis bei Analysen
{ 3 }
6x ROI
nach Einführung der Software
{ 1 }
+19%
Umsatzsteigerung
{ 2 }
+87%
Zeitersparnis bei Analysen
{ 3 }
Und so viel sparen Sie
mit Scavenger
Reine Einsparungen - der größere Hebel ergibt sich aus den besseren Entscheidungen
Geben Sie Ihre Werte ein, um das Ergebnis zu erhalten.
{ 1 }
Wie viele Tage dauert es bei Ihnen im Schnitt, bis eine Datenabfrage beantwortet ist?
{ 2 }
Wie viele Personen in Ihrem Team analysieren regelmäßig Daten oder brauchen darauf Zugriff?
{ 3 }
Wie viele Stunden pro Woche verbringt eine Person mit Datensuche, Aufbereitung und Analyse?
Einsparungen pro Jahr
€0
Reine Einsparungen - der größere Hebel ergibt sich aus den besseren Entscheidungen
Geben Sie Ihre Werte ein, um das Ergebnis zu erhalten.
{ 1 }
Wie viele Tage dauert es bei Ihnen im Schnitt, bis eine Datenabfrage beantwortet ist?
{ 2 }
Wie viele Personen in Ihrem Team analysieren regelmäßig Daten oder brauchen darauf Zugriff?
{ 3 }
Wie viele Stunden pro Woche verbringt eine Person mit Datensuche, Aufbereitung und Analyse?
Einsparungen pro Jahr
€0
Reine Einsparungen - der größere Hebel ergibt sich aus den besseren Entscheidungen
Geben Sie Ihre Werte ein, um das Ergebnis zu erhalten.
{ 1 }
Wie viele Tage dauert es bei Ihnen im Schnitt, bis eine Datenabfrage beantwortet ist?
{ 2 }
Wie viele Personen in Ihrem Team analysieren regelmäßig Daten oder brauchen darauf Zugriff?
{ 3 }
Wie viele Stunden pro Woche verbringt eine Person mit Datensuche, Aufbereitung und Analyse?
Einsparungen pro Jahr
€0
Reine Einsparungen - der größere Hebel ergibt sich aus den besseren Entscheidungen
Geben Sie Ihre Werte ein, um das Ergebnis zu erhalten.
{ 1 }
Wie viele Tage dauert es bei Ihnen im Schnitt, bis eine Datenabfrage beantwortet ist?
{ 2 }
Wie viele Personen in Ihrem Team analysieren regelmäßig Daten oder brauchen darauf Zugriff?
{ 3 }
Wie viele Stunden pro Woche verbringt eine Person mit Datensuche, Aufbereitung und Analyse?
Einsparungen pro Jahr
€0
Presse und Partnerschaften
Presse und Partnerschaften
Scavenger in den Medien
Scavenger in den Medien
Scavenger in den Medien
Scavenger in den Medien
{ 1 }
{ 2 }
{ 3 }
{ 4 }
{ 6 }
Partner und Unterstützer
Partner und Unterstützer
Partner und Unterstützer
Partner und Unterstützer
Unsere Auszeichnungen
Unsere Auszeichnungen

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Prize winner of Hessian Founder Award
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit mehreren Jahren die erfolgreichsten Unternehmen der Region aus. Nach dem Gewinn des Halbfinales wurden wir im November 2024 als Preisträger im Bereich „Innovative Geschäftsidee“ ausgezeichnet.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Industrie neu zu denken.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI gewinnt den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Winner of BARC
BARC, ein führendes unabhängiges Expertengremium für Data & Analytics, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-up Award.

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Industrie neu zu denken.

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI hat den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt gewonnen! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führender unabhängiger Experte für Daten & Analytik, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-Up Award. Wir waren begeistert, den Preis für das beste Start-up zu gewinnen!

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Prize winner of Hessian Founder Award
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit mehreren Jahren die erfolgreichsten Unternehmen der Region aus. Nach dem Gewinn des Halbfinales wurden wir im November 2024 als Preisträger im Bereich „Innovative Geschäftsidee“ ausgezeichnet.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Branche neu zu denken.

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI hat den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt gewonnen! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führender unabhängiger Experte für Daten & Analytik, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-Up Award. Wir waren begeistert, den Preis für das beste Start-up zu gewinnen!

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Prize winner of Hessian Founder Award
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit mehreren Jahren die erfolgreichsten Unternehmen der Region aus. Nach dem Gewinn des Halbfinales wurden wir im November 2024 als Preisträger im Bereich „Innovative Geschäftsidee“ ausgezeichnet.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Branche neu zu denken.

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI hat den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt gewonnen! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führender unabhängiger Experte für Daten & Analytik, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-Up Award. Wir waren begeistert, den Preis für das beste Start-up zu gewinnen!

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Prize winner of Hessian Founder Award
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit mehreren Jahren die erfolgreichsten Unternehmen der Region aus. Nach dem Gewinn des Halbfinales wurden wir im November 2024 als Preisträger im Bereich „Innovative Geschäftsidee“ ausgezeichnet.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Branche neu zu denken.

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI hat den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt gewonnen! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führender unabhängiger Experte für Daten & Analytik, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-Up Award. Wir waren begeistert, den Preis für das beste Start-up zu gewinnen!

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Industrie neu zu denken.

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI gewinnt den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt! Wir freuen uns sehr, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führendes unabhängiges Expertengremium für Data & Analytics, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-up Award.

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Prize winner of Hessian Founder Award
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit mehreren Jahren die erfolgreichsten Unternehmen der Region aus. Nach dem Gewinn des Halbfinales wurden wir im November 2024 als Preisträger im Bereich „Innovative Geschäftsidee“ ausgezeichnet.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Industrie neu zu denken.

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI hat den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt gewonnen! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führender unabhängiger Experte für Daten & Analytik, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-Up Award. Wir waren begeistert, den Preis für das beste Start-up zu gewinnen!

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Prize winner of Hessian Founder Award
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit mehreren Jahren die erfolgreichsten Unternehmen der Region aus. Nach dem Gewinn des Halbfinales wurden wir im November 2024 als Preisträger im Bereich „Innovative Geschäftsidee“ ausgezeichnet.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Branche neu zu denken.

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI hat den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt gewonnen! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führender unabhängiger Experte für Daten & Analytik, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-Up Award. Wir waren begeistert, den Preis für das beste Start-up zu gewinnen!

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Prize winner of Hessian Founder Award
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit mehreren Jahren die erfolgreichsten Unternehmen der Region aus. Nach dem Gewinn des Halbfinales wurden wir im November 2024 als Preisträger im Bereich „Innovative Geschäftsidee“ ausgezeichnet.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Branche neu zu denken.

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI hat den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt gewonnen! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führender unabhängiger Experte für Daten & Analytik, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-Up Award. Wir waren begeistert, den Preis für das beste Start-up zu gewinnen!

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Prize winner of Hessian Founder Award
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit mehreren Jahren die erfolgreichsten Unternehmen der Region aus. Nach dem Gewinn des Halbfinales wurden wir im November 2024 als Preisträger im Bereich „Innovative Geschäftsidee“ ausgezeichnet.

Forbes 30 Under 30
Unser Gründer Maximilian Hahnenkamp wurde in die Forbes 30 Under 30 DACH 2024 aufgenommen! Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission, datengetriebene Entscheidungen in der Branche neu zu denken.

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert

Winner of ISG AI Summit
ScavengerAI hat den ISG AI Impact Summit 2025 in Frankfurt gewonnen! Wir freuen uns, dass unsere Lösung für schnelle und intuitive datengetriebene Entscheidungsfindung die Fachjury in einem starken Teilnehmerfeld überzeugen konnte.

Winner of BARC
BARC, ein führender unabhängiger Experte für Daten & Analytik, Corporate Performance Management und Enterprise Software, veranstaltete im Mai 2024 im Rahmen des Big Data & AI Summit in Frankfurt den Start-Up Award. Wir waren begeistert, den Preis für das beste Start-up zu gewinnen!

Winner of ruhrSUMMIT
Der ruhrSUMMIT ist eine der größten Start-up-Konferenzen Deutschlands. Im Juni 2024 haben wir mit Stolz den Pitch-Wettbewerb gewonnen und den Preis für das beste Start-up mit nach Hause genommen.

Mission AI
Mission AI ist die nationale Initiative für künstliche Intelligenz und Daten in Deutschland. Bei einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Applied AI Institute organisiert wurde, haben wir im Juli 2024 den 3. Platz unter bereits etablierten Start-ups erreicht.

Winner of Innovation Award
Im Rahmen der AI Awards von Hessian.AI und Inheaden wurde Scavenger AI als Unternehmen mit der besten KI in der Anwendung ausgezeichnet.Die Auszeichnung honoriert den hohen praktischen Nutzen der Technologie

Capital / BEST OF AI
Scavenger AI wurde vom Capital Magazin in Zusammenarbeit mit dem appliedAI Institute und Odgers Berndtson als Bestes KI-Start-up Deutschlands ausgezeichnet.Die Jury würdigte insbesondere den praxisnahen Ansatz, mit dem Scavenger den Zugang zu Datenanalysen im Mittelstand revolutioniert
Sofort Durchstarten
Sofort Durchstarten
Demo
Eine kostenlose Demo-Umgebung mit einer Beispieldatenbank zur Demonstration der Funktionen.
Chat mit einer Beispieldatenbank
Erstellen von Visualisierungen, Code und statistischen Analysen
Kostenlos
Demo
Eine kostenlose Demo-Umgebung mit einer Beispieldatenbank zur Demonstration der Funktionen.
Chat mit einer Beispieldatenbank
Erstellen von Visualisierungen, Code und statistischen Analysen
Kostenlos
Demo
Eine kostenlose Demo-Umgebung mit einer Beispieldatenbank zur Demonstration der Funktionen.
Chat mit einer Beispieldatenbank
Erstellen von Visualisierungen, Code und statistischen Analysen
Kostenlos
Private
Ein sicherer Arbeitsbereich für Geschäftsanwender, Freiberufler oder Studierende.
Eigene Daten hochladen (bis zu 20 CSVs)
Geschäftslogik und Regeln erstellen
Kontextbewusstsein und persönliches Dashboard
Vollständige Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze
Jährlich
Monatlich
€10
/ Benutzer / Monat
Passt für die meisten Nutzer
Private
Ein sicherer Arbeitsbereich für Geschäftsanwender, Freiberufler oder Studierende.
Eigene Daten hochladen (bis zu 20 CSVs)
Geschäftslogik und Regeln erstellen
Kontextbewusstsein und persönliches Dashboard
Vollständige Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze
Jährlich
Monatlich
€10
/ Benutzer / Monat
Passt für die meisten Nutzer
Private
Ein sicherer Arbeitsbereich für Geschäftsanwender, Freiberufler oder Studierende.
Eigene Daten hochladen (bis zu 20 CSVs)
Geschäftslogik und Regeln erstellen
Kontextbewusstsein und persönliches Dashboard
Vollständige Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze
Jährlich
Monatlich
€10
/ Benutzer / Monat
Passt für die meisten Nutzer
Enterprise
KI-, BI- und Datenanalyse mit Support und technischer Umsetzung für das gesamte Unternehmen.
Alles aus Private
Anbindung an über 200 + Datenquellen (ERP, CRM usw.)
Data Engineering und Erstellung von Geschäftslogik
Gemeinsamer Arbeitsbereich & Dashboarding
RLS, Benutzer, Rollen und Berechtigungen
Priorisierter und persönlicher Support während der Geschäftszeiten
Individuell
Enterprise
KI-, BI- und Datenanalyse mit Support und technischer Umsetzung für das gesamte Unternehmen.
Alles aus Private
Anbindung an über 200 + Datenquellen (ERP, CRM usw.)
Data Engineering und Erstellung von Geschäftslogik
Gemeinsamer Arbeitsbereich & Dashboarding
RLS, Benutzer, Rollen und Berechtigungen
Priorisierter und persönlicher Support während der Geschäftszeiten
Individuell
Enterprise
KI-, BI- und Datenanalyse mit Support und technischer Umsetzung für das gesamte Unternehmen.
Alles aus Private
Anbindung an über 200 + Datenquellen (ERP, CRM usw.)
Data Engineering und Erstellung von Geschäftslogik
Gemeinsamer Arbeitsbereich & Dashboarding
RLS, Benutzer, Rollen und Berechtigungen
Priorisierter und persönlicher Support während der Geschäftszeiten
Individuell
Demo
Eine kostenlose Demo-Umgebung mit einer Beispieldatenbank zur Demonstration der Funktionen.
Chat mit einer Beispieldatenbank
Erstellen von Visualisierungen, Code und statistischen Analysen
Kostenlos
Private
Ein sicherer Arbeitsbereich für Geschäftsanwender, Freiberufler oder Studierende.
Eigene Daten hochladen (bis zu 20 CSVs)
Geschäftslogik und Regeln erstellen
Kontextbewusstsein und persönliches Dashboard
Vollständige Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze
Jährlich
Monatlich
€10
/ Benutzer / Monat
Passt für die meisten Nutzer
Enterprise
KI-, BI- und Datenanalyse mit Support und technischer Umsetzung für das gesamte Unternehmen.
Alles aus Private
Anbindung an über 200 + Datenquellen (ERP, CRM usw.)
Data Engineering und Erstellung von Geschäftslogik
Gemeinsamer Arbeitsbereich & Dashboarding
RLS, Benutzer, Rollen und Berechtigungen
Priorisierter und persönlicher Support während der Geschäftszeiten
Individuell
Sprechen Sie direkt
mit den Gründern
Sprechen Sie direkt mit den Gründern
Sprechen Sie direkt
mit den Gründern
FAQ
FAQ
Wie funktioniert Scavenger technisch?
Scavenger analysiert Datenbanken so, wie es ein Data Scientist tun würde. Jede Spalte wird automatisch beschrieben, mit statistischen Analysen angereichert und vektorisiert. Anschließend können Business-Logiken und individuelle KPI-Definitionen hinterlegt werden. Wenn ein Nutzer eine Frage stellt, übersetzt Scavenger diese in Code (z. B. SQL), führt ihn aus und liefert das Ergebnis in Form von Tabellen, Diagrammen oder Text zurück – verlässlich, transparent und nachvollziehbar.
Welche Art von Daten kann ich hochladen?
Scavenger arbeitet mit strukturierten Daten, bevorzugt aus relationalen Datenbanken (SQL) oder CSV-Dateien. Damit sind praktisch alle gängigen ERP-, CRM- oder MES-Systeme abgedeckt. Für andere Formate unterstützt unser Data Engineering Team beim Anbinden und Harmonisieren.
Ist Datenqualität ein Problem?
Eine hohe Datenqualität sorgt für noch bessere Ergebnisse. Scavenger verfügt jedoch über eingebaute Mechanismen wie Vektorisierung und statistische Checks, um Schwächen in den Daten abzufedern und die Ergebnisse robust zu halten.
Wie verhindert ihr Halluzinationen?
Scavenger erfindet keine Zahlen. Jede Antwort basiert ausschließlich auf ausgeführtem Code. Das heißt: Ihre Daten werden abgefragt, verarbeitet und zurückgespielt; ohne dass das Modell „halluzinieren“ kann.
Wie stellt ihr Datenschutz sicher?
Datenschutz und Compliance haben höchste Priorität. Scavenger läuft ausschließlich auf EU-Servern in zertifizierten Rechenzentren (ISO 27001). Wir sind DSGVO-konform, lassen uns regelmäßig prüfen und verwenden keine Kundendaten zum Training von Modellen.
An wen richtet sich Scavenger?
Unsere Hauptzielgruppe sind mittelständische Unternehmen, die zwar große Datenmengen besitzen, aber keine eigenen BI- oder Data-Science-Teams wie Konzerne haben. Darüber hinaus nutzen auch Fachabteilungen großer Unternehmen Scavenger, um eigenständig Analysen durchzuführen.
Was ist der USP von Scavenger?
Scavenger macht alle Mitarbeiter in Sekunden zu Datenprofis. Ohne Vorkenntnisse können sie komplexe Fragen stellen und sofort verlässliche Antworten in Form von Tabellen, Visualisierungen oder Text erhalten.
Welche AI-Modelle nutzt Scavenger?
Scavenger ist modell-agnostisch. Wir integrieren marktführende Modelle, die DSGVO-konform sind, und passen uns an die Anforderungen der Kunden an. So stellen wir sicher, dass die Lösung immer flexibel und zukunftssicher bleibt.
Was ist ein semantischer Layer?
Ein semantischer Layer ist eine Zwischenschicht, die Datenbanken „übersetzt“. Er beschreibt Tabellen, Spalten und Relationen so, dass Nutzer in natürlicher Sprache Fragen stellen können. Statt technische Begriffe zu verwenden, arbeitet man mit der eigenen Business-Logik – z. B. „Umsatz pro Kunde“ statt „SUM(revenue) GROUP BY customer_id“
Was ist eure Secret Sauce?
Nice try ;)
Kann Scavenger Dashboards ersetzen?
Ja. Scavenger beantwortet sowohl Ad-hoc-Abfragen als auch wiederkehrende Fragen. Ergebnisse können direkt in Dashboards gespeichert, visualisiert und mit dem Team geteilt werden. So entstehen in wenigen Minuten Dashboards.
Kann ich Scavenger in meine Software integrieren?
Ja. Alle Funktionen von Scavenger sind auch als API verfügbar und können White-Label in bestehende Softwarelösungen integriert werden. So bringen Sie die gesamte Leistungsfähigkeit von Scavenger direkt in Ihre eigene Anwendung.
Wie funktioniert Scavenger technisch?
Scavenger analysiert Datenbanken so, wie es ein Data Scientist tun würde. Jede Spalte wird automatisch beschrieben, mit statistischen Analysen angereichert und vektorisiert. Anschließend können Business-Logiken und individuelle KPI-Definitionen hinterlegt werden. Wenn ein Nutzer eine Frage stellt, übersetzt Scavenger diese in Code (z. B. SQL), führt ihn aus und liefert das Ergebnis in Form von Tabellen, Diagrammen oder Text zurück – verlässlich, transparent und nachvollziehbar.
Welche Art von Daten kann ich hochladen?
Scavenger arbeitet mit strukturierten Daten, bevorzugt aus relationalen Datenbanken (SQL) oder CSV-Dateien. Damit sind praktisch alle gängigen ERP-, CRM- oder MES-Systeme abgedeckt. Für andere Formate unterstützt unser Data Engineering Team beim Anbinden und Harmonisieren.
Ist Datenqualität ein Problem?
Eine hohe Datenqualität sorgt für noch bessere Ergebnisse. Scavenger verfügt jedoch über eingebaute Mechanismen wie Vektorisierung und statistische Checks, um Schwächen in den Daten abzufedern und die Ergebnisse robust zu halten.
Wie verhindert ihr Halluzinationen?
Scavenger erfindet keine Zahlen. Jede Antwort basiert ausschließlich auf ausgeführtem Code. Das heißt: Ihre Daten werden abgefragt, verarbeitet und zurückgespielt; ohne dass das Modell „halluzinieren“ kann.
Wie stellt ihr Datenschutz sicher?
Datenschutz und Compliance haben höchste Priorität. Scavenger läuft ausschließlich auf EU-Servern in zertifizierten Rechenzentren (ISO 27001). Wir sind DSGVO-konform, lassen uns regelmäßig prüfen und verwenden keine Kundendaten zum Training von Modellen.
An wen richtet sich Scavenger?
Unsere Hauptzielgruppe sind mittelständische Unternehmen, die zwar große Datenmengen besitzen, aber keine eigenen BI- oder Data-Science-Teams wie Konzerne haben. Darüber hinaus nutzen auch Fachabteilungen großer Unternehmen Scavenger, um eigenständig Analysen durchzuführen.
Was ist der USP von Scavenger?
Scavenger macht alle Mitarbeiter in Sekunden zu Datenprofis. Ohne Vorkenntnisse können sie komplexe Fragen stellen und sofort verlässliche Antworten in Form von Tabellen, Visualisierungen oder Text erhalten.
Welche AI-Modelle nutzt Scavenger?
Scavenger ist modell-agnostisch. Wir integrieren marktführende Modelle, die DSGVO-konform sind, und passen uns an die Anforderungen der Kunden an. So stellen wir sicher, dass die Lösung immer flexibel und zukunftssicher bleibt.
Was ist ein semantischer Layer?
Ein semantischer Layer ist eine Zwischenschicht, die Datenbanken „übersetzt“. Er beschreibt Tabellen, Spalten und Relationen so, dass Nutzer in natürlicher Sprache Fragen stellen können. Statt technische Begriffe zu verwenden, arbeitet man mit der eigenen Business-Logik – z. B. „Umsatz pro Kunde“ statt „SUM(revenue) GROUP BY customer_id“
Was ist eure Secret Sauce?
Nice try ;)
Kann Scavenger Dashboards ersetzen?
Ja. Scavenger beantwortet sowohl Ad-hoc-Abfragen als auch wiederkehrende Fragen. Ergebnisse können direkt in Dashboards gespeichert, visualisiert und mit dem Team geteilt werden. So entstehen in wenigen Minuten Dashboards.
Kann ich Scavenger in meine Software integrieren?
Ja. Alle Funktionen von Scavenger sind auch als API verfügbar und können White-Label in bestehende Softwarelösungen integriert werden. So bringen Sie die gesamte Leistungsfähigkeit von Scavenger direkt in Ihre eigene Anwendung.
Wie funktioniert Scavenger technisch?
Scavenger analysiert Datenbanken so, wie es ein Data Scientist tun würde. Jede Spalte wird automatisch beschrieben, mit statistischen Analysen angereichert und vektorisiert. Anschließend können Business-Logiken und individuelle KPI-Definitionen hinterlegt werden. Wenn ein Nutzer eine Frage stellt, übersetzt Scavenger diese in Code (z. B. SQL), führt ihn aus und liefert das Ergebnis in Form von Tabellen, Diagrammen oder Text zurück – verlässlich, transparent und nachvollziehbar.
Welche Art von Daten kann ich hochladen?
Scavenger arbeitet mit strukturierten Daten, bevorzugt aus relationalen Datenbanken (SQL) oder CSV-Dateien. Damit sind praktisch alle gängigen ERP-, CRM- oder MES-Systeme abgedeckt. Für andere Formate unterstützt unser Data Engineering Team beim Anbinden und Harmonisieren.
Ist Datenqualität ein Problem?
Eine hohe Datenqualität sorgt für noch bessere Ergebnisse. Scavenger verfügt jedoch über eingebaute Mechanismen wie Vektorisierung und statistische Checks, um Schwächen in den Daten abzufedern und die Ergebnisse robust zu halten.
Wie verhindert ihr Halluzinationen?
Scavenger erfindet keine Zahlen. Jede Antwort basiert ausschließlich auf ausgeführtem Code. Das heißt: Ihre Daten werden abgefragt, verarbeitet und zurückgespielt; ohne dass das Modell „halluzinieren“ kann.
Wie stellt ihr Datenschutz sicher?
Datenschutz und Compliance haben höchste Priorität. Scavenger läuft ausschließlich auf EU-Servern in zertifizierten Rechenzentren (ISO 27001). Wir sind DSGVO-konform, lassen uns regelmäßig prüfen und verwenden keine Kundendaten zum Training von Modellen.
An wen richtet sich Scavenger?
Unsere Hauptzielgruppe sind mittelständische Unternehmen, die zwar große Datenmengen besitzen, aber keine eigenen BI- oder Data-Science-Teams wie Konzerne haben. Darüber hinaus nutzen auch Fachabteilungen großer Unternehmen Scavenger, um eigenständig Analysen durchzuführen.
Was ist der USP von Scavenger?
Scavenger macht alle Mitarbeiter in Sekunden zu Datenprofis. Ohne Vorkenntnisse können sie komplexe Fragen stellen und sofort verlässliche Antworten in Form von Tabellen, Visualisierungen oder Text erhalten.
Welche AI-Modelle nutzt Scavenger?
Scavenger ist modell-agnostisch. Wir integrieren marktführende Modelle, die DSGVO-konform sind, und passen uns an die Anforderungen der Kunden an. So stellen wir sicher, dass die Lösung immer flexibel und zukunftssicher bleibt.
Was ist ein semantischer Layer?
Ein semantischer Layer ist eine Zwischenschicht, die Datenbanken „übersetzt“. Er beschreibt Tabellen, Spalten und Relationen so, dass Nutzer in natürlicher Sprache Fragen stellen können. Statt technische Begriffe zu verwenden, arbeitet man mit der eigenen Business-Logik – z. B. „Umsatz pro Kunde“ statt „SUM(revenue) GROUP BY customer_id“
Was ist eure Secret Sauce?
Nice try ;)
Kann Scavenger Dashboards ersetzen?
Ja. Scavenger beantwortet sowohl Ad-hoc-Abfragen als auch wiederkehrende Fragen. Ergebnisse können direkt in Dashboards gespeichert, visualisiert und mit dem Team geteilt werden. So entstehen in wenigen Minuten Dashboards.
Kann ich Scavenger in meine Software integrieren?
Ja. Alle Funktionen von Scavenger sind auch als API verfügbar und können White-Label in bestehende Softwarelösungen integriert werden. So bringen Sie die gesamte Leistungsfähigkeit von Scavenger direkt in Ihre eigene Anwendung.
Wie funktioniert Scavenger technisch?
Scavenger analysiert Datenbanken so, wie es ein Data Scientist tun würde. Jede Spalte wird automatisch beschrieben, mit statistischen Analysen angereichert und vektorisiert. Anschließend können Business-Logiken und individuelle KPI-Definitionen hinterlegt werden. Wenn ein Nutzer eine Frage stellt, übersetzt Scavenger diese in Code (z. B. SQL), führt ihn aus und liefert das Ergebnis in Form von Tabellen, Diagrammen oder Text zurück – verlässlich, transparent und nachvollziehbar.
Welche Art von Daten kann ich hochladen?
Scavenger arbeitet mit strukturierten Daten, bevorzugt aus relationalen Datenbanken (SQL) oder CSV-Dateien. Damit sind praktisch alle gängigen ERP-, CRM- oder MES-Systeme abgedeckt. Für andere Formate unterstützt unser Data Engineering Team beim Anbinden und Harmonisieren.
Ist Datenqualität ein Problem?
Eine hohe Datenqualität sorgt für noch bessere Ergebnisse. Scavenger verfügt jedoch über eingebaute Mechanismen wie Vektorisierung und statistische Checks, um Schwächen in den Daten abzufedern und die Ergebnisse robust zu halten.
Wie verhindert ihr Halluzinationen?
Scavenger erfindet keine Zahlen. Jede Antwort basiert ausschließlich auf ausgeführtem Code. Das heißt: Ihre Daten werden abgefragt, verarbeitet und zurückgespielt; ohne dass das Modell „halluzinieren“ kann.
Wie stellt ihr Datenschutz sicher?
Datenschutz und Compliance haben höchste Priorität. Scavenger läuft ausschließlich auf EU-Servern in zertifizierten Rechenzentren (ISO 27001). Wir sind DSGVO-konform, lassen uns regelmäßig prüfen und verwenden keine Kundendaten zum Training von Modellen.
An wen richtet sich Scavenger?
Unsere Hauptzielgruppe sind mittelständische Unternehmen, die zwar große Datenmengen besitzen, aber keine eigenen BI- oder Data-Science-Teams wie Konzerne haben. Darüber hinaus nutzen auch Fachabteilungen großer Unternehmen Scavenger, um eigenständig Analysen durchzuführen.
Was ist der USP von Scavenger?
Scavenger macht alle Mitarbeiter in Sekunden zu Datenprofis. Ohne Vorkenntnisse können sie komplexe Fragen stellen und sofort verlässliche Antworten in Form von Tabellen, Visualisierungen oder Text erhalten.
Welche AI-Modelle nutzt Scavenger?
Scavenger ist modell-agnostisch. Wir integrieren marktführende Modelle, die DSGVO-konform sind, und passen uns an die Anforderungen der Kunden an. So stellen wir sicher, dass die Lösung immer flexibel und zukunftssicher bleibt.
Was ist ein semantischer Layer?
Ein semantischer Layer ist eine Zwischenschicht, die Datenbanken „übersetzt“. Er beschreibt Tabellen, Spalten und Relationen so, dass Nutzer in natürlicher Sprache Fragen stellen können. Statt technische Begriffe zu verwenden, arbeitet man mit der eigenen Business-Logik – z. B. „Umsatz pro Kunde“ statt „SUM(revenue) GROUP BY customer_id“
Was ist eure Secret Sauce?
Nice try ;)
Kann Scavenger Dashboards ersetzen?
Ja. Scavenger beantwortet sowohl Ad-hoc-Abfragen als auch wiederkehrende Fragen. Ergebnisse können direkt in Dashboards gespeichert, visualisiert und mit dem Team geteilt werden. So entstehen in wenigen Minuten Dashboards.
Kann ich Scavenger in meine Software integrieren?
Ja. Alle Funktionen von Scavenger sind auch als API verfügbar und können White-Label in bestehende Softwarelösungen integriert werden. So bringen Sie die gesamte Leistungsfähigkeit von Scavenger direkt in Ihre eigene Anwendung.
Abonniere unsere Updates
© 2024 Scavenger AI GmbH.
Frankfurt, DE 2025
Abonniere unsere Updates
© 2024 Scavenger AI GmbH.
Frankfurt, DE 2025
Abonniere unsere Updates
© 2024 Scavenger AI GmbH.
Frankfurt, DE 2025
Abonniere unsere Updates
© 2024 Scavenger AI GmbH.
Frankfurt, DE 2025


























